FDP-Fraktion setzt sich für Zukunft der „Blumeninsel“ in Empelde ein

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Ronnenberg hat die Aufnahme der Thematik „Blumeninsel“ in Empelde auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung beantragt. Hintergrund ist die aktuelle Situation der Eigentümer, dem Ehepaar Hermann, die uns ihre Sorgen um die wirtschaftliche Nutzung des bestehenden Gebäudes geschildert haben.

Auch die Calenberger Zeitung hatte bereits über die Problematik berichtet. Eine drohende Gewerbeleerfläche oder gar eine „Gewerberuine“ an diesem Standort gilt es nach Auffassung der FDP unbedingt zu vermeiden.

Bedeutung für Wirtschaft und Stadtentwicklung

„Der Fortbestand der gewerblichen Nutzung ist nicht nur für die Eigentümer wichtig, sondern auch für die lokale Wirtschaft und das Angebot in Ronnenberg insgesamt“, erklärt Dieter Herbst, Vorsitzender der FDP-Fraktion. Neben der städtebaulichen Perspektive gehe es auch um die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort.

Gespräche mit allen Beteiligten notwendig

Die FDP fordert, dass die Stadtverwaltung zeitnah Gespräche mit allen relevanten Akteuren aufnimmt, insbesondere mit dem Betreiber der angrenzenden Kavernen, der aufgrund seiner Position eine zentrale Rolle im weiteren Verfahren einnimmt.

Ziel: Erhalt und Weiterentwicklung

Aus Sicht der FDP muss das Ziel sein, die gewerbliche Nutzung des Objekts in der bestehenden baulichen Struktur zu erhalten und tragfähig weiterzuentwickeln. Dabei sollen sowohl die wirtschaftliche Machbarkeit als auch die beschäftigungspolitische Bedeutung berücksichtigt werden.

„Wir sehen im Engagement der Eigentümer ein klares Signal, dass an einer konstruktiven Lösung großes Interesse besteht. Dieses Engagement verdient unsere Unterstützung“, so Herbst weiter.