FDP Ronnenberg stellt sich klar gegen Antrag der AfD zu Absetzung des CSD

In der jüngsten Sitzung des Rates der Stadt Ronnenberg hat die FDP-Fraktion mit deutlichen Worten auf einen Antrag der AfD reagiert, der die Absetzung des geplanten Christopher Street Days (CSD) forderte. Unser Fraktionsmitglied machte in einer engagierten Rede unmissverständlich klar, dass die Freien Demokraten diesen Versuch, Vielfalt und Toleranz zu diskreditieren, entschieden ablehnen.
„Der Antrag der AfD ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht all jener, die sich für Akzeptanz und Respekt einsetzen – er ist politisch und inhaltlich völlig verfehlt“, so die klare Botschaft aus der FDP-Fraktion.
Die FDP Ronnenberg bekennt sich zu einer offenen, freiheitlichen Gesellschaft, in der die Gleichwertigkeit aller Menschen gelebte Realität sein muss – unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Der CSD ist aus unserer Sicht ein wichtiges Zeichen für Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und Menschenrechte – kein „Umerziehungsprojekt“, wie es von der AfD diffamierend bezeichnet wurde.
„Freiheit bedeutet, Unterschiede auszuhalten. Demokratie lebt von Vielfalt – nicht von Ausgrenzung.“
Die FDP Fraktion hat den Antrag der AfD geschlossen abgelehnt – nicht aus parteipolitischem Kalkül, sondern aus voller Überzeugung. Für uns ist klar: Wer Freiheit und Menschenwürde einschränken will, bekommt von uns entschlossenen Widerstand.
Wir stehen für Freiheit statt Vorschriften – auch und gerade in gesellschaftlichen Fragen.