FDP Ronnenberg fordert Prüfung von KI-Einsatz in der Stadtverwaltung

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Ronnenberg setzt sich für die digitale Zukunft der Verwaltung ein und hat einen Antrag zur Prüfung des Einsatzes Künstlicher Intelligenz (KI) eingereicht. Ziel ist es, moderne Technologien systematisch zu erschließen und deren Potenzial für effizientere Abläufe sowie besseren Bürgerservice zu bewerten.

Besonders relevante Anwendungsbereiche sind die automatisierte Bearbeitung von Anträgen und die intelligente Texterstellung. Beispiele aus Hannover und Hamburg zeigen bereits, wie KI die Verwaltung entlasten kann – sei es durch verkürzte Bearbeitungszeiten bei Wohngeldanträgen oder durch die Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Erstellung von Schriftstücken.

Angesichts von Fachkräftemangel, begrenzten Haushaltsmitteln und steigenden digitalen Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger könnte KI auch in Ronnenberg eine wertvolle Ergänzung sein. Die FDP fordert daher eine umfassende Prüfung, die Erfahrungen anderer Städte einbezieht und dem Rat bis spätestens November 2025 konkrete Handlungsempfehlungen liefert.

Mit diesem Vorstoß unterstreicht die FDP Ronnenberg ihre Bestrebungen, die Verwaltung zukunftsorientiert und bürgerfreundlich zu gestalten.