FDP-Ratsfraktion Ronnenberg fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Nenndorfer Str. / Ecke Rennefeldstr. im OT Empelde

Auf der Nenndorfer Str. in Richtung Bahnübergang ist die Einmündung der Rennefeldstr. nicht ausreichend einsichtig. Die FDP Ronnenberg schlägt vor, umgehend einen Hinweis auf die Einmündung an- zubringen. Das wäre mit dem Straßenschild (Nr. 102) „rechts vor links“ durchführbar. Das Schild kann umgehend an einem Laternenmasten angebracht werden.

Die Temposchwelle auf der Nenndorfer Str. hat nur (oder nur noch) eine sehr geringe Höhe. Die Schwelle ist kaum erkennbar, und das „Überfahren“ merkt man kaum. Hier ist Handlungsbedarf: neue (ggfs. höhere) Schwelle mit Katzenaugen. Eine Maßnahme zur Geschwindigkeitsreduzierung wäre eine Gestaltung der Nenndorfer Str. analog der Hauptstr. in Weetzen mit der Anlage von begrünten kleinen Inseln.

Die Fußgänger nehmen die Verkehrsinsel als Querungshilfe nicht an. Der Grund liegt darin, dass diese nicht im Bereich des Ausganges „Marktzentrum/Edeka Richtung Rennefeldstr.“ liegt. Die jetzige Lage dieser Insel ist praxisfern. Ein gekennzeichneter Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) wäre sinnvoll. Es ist bekannt, dass die Maßnahme „Zebrastreifen“ mit höheren Auflagen (Hürden) möglich ist. Gleichwohl sehen wir diese Maßnahme als sinnvoll für Sicherheit von Fußgängern sowie für aus der Rennefeldstr. abbiegende KFZ an. Alternativ wäre auch eine zweite Verkehrsinsel denkbar, falls das nicht zu Problemen für den LKW-Verkehr (z.B. bei Umzügen von Anwohnern per LKW) führt.